Kämpfer MSI 2020 Maeda Submissionism Invitational

Am kommenden Sonntag ist es endlich soweit. Das erste Maeda Submissionism Invitational MSI 2020 wird in der German Top Team Akademie in Reutlingen stattfinden. Acht hochkarätige Kämpfer werden in diesem Turnier um den Sieg kämpfen und dabei alles geben. Aber was passiert, wenn ein Kämpfer ausfällt und damit auch die Kämpfe für allen anderen gegen diesen Sportler nicht mehr stattfinden. Für diese Situation müssen Ersatzkämpfer her, die „Alternates“.

Alternates im Turnier

Vier ausgesuchte Kämpfer des German Top Team aus den Schulen in Wernau, Würzburg und Reutlingen werden vor dem eigentlichen Turnier ebenfalls im Round Robin Modus nach ADCC Intermediate Rules gegeneinander kämpfen. Das heißt, jeder der vier Kämpfer wird auch drei Kämpfe absolvieren. Sollte später im Hauptturnier ein Kämpfer ausfallen, dann springt als erstes der Erstplatzierte der Alternates ein und so weiter. Es können also maximal bis zu vier Ausfällen im Hauptturnier kompensiert werden. Am Start sind hier:

Peter Trinkle (Muay Thai Academy Wernau)

Peter ist ein alter Bekannter von den Interclub Turnieren des GTT und hat hier schon sehr viele Kämpfe bestritten. Der exotische Grappler trainiert unter Markus Held und Daniel Tempera, welche beide das Luta Livre Training in Wernau leiten und hat bisher noch keine Herausforderung gescheut. Er ist also bei diesem Turnier genau richtig!

Simo Prolic (German Top Team HQ)

Der Ungar ist erst seit kurzem im HQ des German Top Team und hat mehrere Jahre bei der Gracie Barra trainiert, wo er auch seinen Blaugurt erhalten hat. Mit seinen 90 kg ist Simo auch einer der schwereren Teilnehmer im gesamten Feld und gepaart mit seiner sehr auf Submissions orientierten Technik ist er so eine mehr als ernst zu nehmende Bedrohung in diesem Feld.

Matthew Mays (Kenan Akademie Würzburg)

Matt ist vor allem im Shooto aktiv und hier seit zwei Jahren regelmäßig auf dem Treppchen zu finden. Dabei hat der junge Würzburger vor allem mit seinem exzellenten Grappling überzeugen können und weiß die Zuschauer mit seinem technischen Stil zu begeistern. Er ist auf jeden Fall eine tolle Bereicherung für das MSI 2020 und darf wohl als Favorit bei den Alternates gehandelt werden.

Rene Zeller (German Top Team HQ)

„Lene-san“ ist der erfahrenste und wohl auch kampfstärkste Grappler, der bei den Alternates an den Start geht. Der Luta Livre Blaugurt hat vor allem im vergangenen Jahr bei den ADCC German Open Championships in der Intermediate Division auf sich aufmerksam gemacht, als er auf dem Weg zur Bronze Medaille einen starken MMA Profi durch Submission bezwingen konnte. Ihm werden vorab die größten Siegeschancen im Alternate Turnier eingeräumt.

Jeder der vier Athleten hofft auf seine Chance im Hauptturnier des MSI 2020 dabei sein zu können!

 

Scroll to Top