Kämpfer MSI 2020 Maeda Submissionism Invitational

Die Kämpfer für das erste Maeda Submissionism Invitational am 26.07.2020 in der German Top Team Akademie in Reutlingen stehen seit wenigen Stunden fest. Und es ist wirklich ein sehr illustres „Who is Who“ des Bodenkampfes im GTT, das sich in diesem Teilnehmerfeld gegenüber steht. Im Round Robin Modus wird hier jeder gegen jeden kämpfen und es wird am Ende nur einen Sieger geben, der das handgeschmiedete Samurai Schwert als Siegertrophäe in Empfang nehmen darf. Hier stelle ich Euch exklusiv die Kämpfer dieses besonderen Events vor.

Amin Aichele (F-Kas Neckarweihingen)

amin „Aminari“ ist ein alter Bekannter aus dem German Top Team HQ, der mittlerweile seine eigene Trainingsgruppe im F-Kas Neckarweihingen leitet. Schon vor Jahren sicherte er sich die Titel des Deutschen Meister, sowohl im Amateur Shooto, als auch im Shooto Grappling. Der Beinhebel Spezialist (hier im Bild mit dem „God of Leglocks“ Masakazu Imanari) ist auch immer wieder im Grappling sehr aktiv und erfolgreich und war 2018 zusammen mit Selvin Ramcilovic Deutscher Meister im Sub-Only Tag Team Grappling bei der legendären „Babenhauser Grappling Challenge“. Amin ist ein extrem gefährlicher Grappler, der seine Kämpfe vorzugsweise mit einem Heelhook beendet.

Daniel Brauchle (Alpen BJJ)

daniel Wer kennt ihn nicht in Deutschland? Der extrovertierte und fast schon exzentrische Braungurt im BJJ und Luta Livre ist seit Jahren in Turnierszene aktiv und erfolgreich und sammelt internationale Platzierungen, wie andere Leute Briefmarken. Sowohl mit, als auch ohne Gi, ist Daniel extrem erfahren und eine echte Gefahr für jeden Gegner auf der Matte. Mit seinen knapp 100 kg gehört Daniel in diesem Teilnehmerfeld auf jeden Fall zu den „Brocken“ und hat neben seinem extremen technischen Wissen auch die physischen Vorteile auf seiner Seite, was ihn zu einem ernst zu nehmenden Favoriten in diesem Turnier macht. Mit seinem technischen Game ist er aber auf jeden Fall auch eine Augenweide bei seinen Kämpfen und es wird sich zeigen, wie er sich gegen die starken Grappler aus den anderen Schulen beweisen wird.

Diego Figueiredo (GF Team/German Top Team HQ)

diego Er ist der kleinste, der leichteste und meiner Meinung auch der technisch beste Kämpfer in diesem Teilnehmerfeld! Der 2. Dan im BJJ aus Brasilien hat sich in den vergangenen drei Jahren eine neue Heimat im GTT HQ in Reutlingen geschaffen und die NAGA Germany sowohl mit als auch ohne Gi gewonnen. Mit seinen 62 kg Gewicht ist er allen seinen Kontrahenten in diesem Turnier zwar unterlegen, aber wer schon einmal gesehen hat, wie er scheinbar mühelos 50 kg schwerere Gegner sweept und submitted, der weiß, dass mit Diego eine echte Waffe auf der Matte steht. Dies hat er unter anderem auch bei den Munich Open der IBJJF bewiesen, als er die Absolute Class eindrucksvoll quasi „von hinten aufrollte“ und sich auf das Podest kämpfte. Für alle Liebhaber des technisch anspruchsvollen BJJ sind die Kämpfe von Diego ein absolutes MUSS bei diesem Event.

Selvin Ramcilovic (German Top Team HQ)

selvin Der „Joker“ Selvin Ramcilovic ist wohl der erfahrenste und mit Sicherheit der härteste Kämpfer in diesem Turnier. Der erfahrene Profi Shooter hat vor allem mit seinen Mattenschlachten auf sich aufmerksam gemacht. Niemand wird vergessen können, wie er über 90 Minuten lang gegen zwei erfahrene Schwergewichte um den Titel des Deutschen Meisters im Tag Team Grappling im Alleingang kämpfte und letztendlich beide Kontrahenten zur Aufgabe zwang. Sein dynamischer und kraftvoller Kampfstil machen ihn zu einem Publikumsliebling und mit genau diesen Eigenschaften hat er auch schon bei Shooto und „We Love MMA“ Siege für sich verbuchen können. Ein echter Allrounder, der in jeder Sekunde des Kampfes brandgefährlich ist und als einer der Favoriten in diesem Turnier gehandelt wird.

Michael Haupert (Alpen BJJ)

michael Der Champion der „Young Blood Night“ im MMA ist körperlich extrem stark, technisch sehr versiert und vor allem mit seiner „Alles oder Nichts“ Einstellung ein schwer zu berechnender Kontrahent in einem Kampf. Als siegreicher Veteran bei „Aggrelin“, der „Young Blood Night“ und zuletzt bei der „Night of Warriors“ im MMA ist Michael ein mit allen Wassern gewaschener Draufgänger, der sich in diesem Turnier behaupten will. Als amtierender Deutscher Meister im Tag Team Grappling (zusammen mit Daniel Brauchle) geht er mit starkem Rückenwind in die ihm hier bevorstehenden Duelle. Auf seine Kämpfe gegen derart starke Grappler in diesem Feld kann man auf jeden Fall gespannt sein und man darf sich in diesen Duellen auf einige Überraschungen gefasst machen.

Sven Fortenbacher (German Top Team HQ)

sven e1595102036415 Mit dem jungen Tübinger steht ein echter Weltmeister auf der Matte. 2018 lies der ehrgeizige Kämpfer seine mongolische Konkurrenz hinter sich und holte sich in der Ukraine den begehrten Titel im Shidokan Triathlon. Aber auch im Shooto ist Sven extrem erfolgreich und in zwei Kämpfen bei „SHOOTO KINGS“ bisher ungeschlagen. Ein Sieg durch Submission in seinem Debüt bei „We Love MMA“ runden diese tolle Bilanz eindrucksvoll ab. Doch wer jetzt denkt, dass Sven nur im Stand oder im MMA zuhause ist, der irrt sich gewaltig. Im vergangenen Jahr machte er sich zum ersten Mal auf die Reise nach Japan und trat dort bei den „Odawara BJJ Open Championships“ an. In seinem ersten Turnier als Blaugurt besiegte er einen Schüler von Shooto Legende Rumina Sato vorzeitig durch Submission und holte sich die Goldmedaille. Sven ist also ein Kämpfer, der sich in allen Metiers zuhause fühlt und dort auch abliefert. Die Teilnahme beim MSI ist mit Sicherheit eine enorme Herausforderung für den jungen Kämpfer, aber genau das liebt er. Und so kann man sich von ihm in diesem Turnier nur überraschen lassen.

Markus Held (German Top Team HQ)

markus Der amtierende Federgewichts Champion im Shooto in Deutschland ist sicherlich auch der prominenteste Teilnehmer in diesem Feld. Die Liste seiner Erfolge und Verdienste spiegelt einen Kämpfer, der sich Herausforderungen nicht nur stellt, sondern sie tagtäglich aufs Neue sucht. Als erster Deutscher stand er im Finale bei den berüchtigten All Japan Shooto Championships und als erster Deutscher stellte er sich in seinen zwei ersten Kämpfen in Japan zwei Champions. Dafür muss man wirklich aus einem besonderen Holz geschnitzt sein. Mit seinem Sieg bei den ADCC German Open Championships 2017 in der Intermediate Division hat er auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er zu den wirklich starken Grapplern in unserem Land zählt und genau das möchte er jetzt bei diesem Turnier zeigen.

Daniel Tempera (German Top Team HQ)

spani Der „Spanier“ wird als einer der stärksten Grappler im German Top Team überhaupt angesehen. Wer mit ihm schon einmal die Matte geteilt hat, weiß, dass man bei ihm vergeblich nach Schwächen sucht. Dafür sind seine Stärken umso beeindruckender. Gleich, ob mit oder ohne Gi, Daniel ist ein versierter Bodenkämpfer, der vor allem auch im Shooto zuhause ist. Hier ist es vor allem sein extrem dominanter Kampfstil, der ihn zu einem Albtraum für seine Gegner werden lässt, wenn sie ihr Heil im Bodenkampf suchen, um seinen Schlägen und Tritten zu entkommen. Daniel zählt mit Sicherheit zu den Favoriten in diesem Turnier, wird aber all sein Können aufbieten müssen, um sich gegen eine derart starke Konkurrenz behaupten zu können.

Das Maeda Submissionism Invitational findet nächsten Sonntag unter Ausschluss der Öffentlichkeit im German Top Team HQ in Reutlingen statt und wird dann ab Freitag, den 07.08.2020 in wöchentlichen Episoden über den YouTube Kanal und die Facebook Seite des German Top Team übertragen. Insgesamt sieben Episoden werden so den echten Grappling Fans in Deutschland präsentiert und lässt sie wöchentlich mitfiebern, wer letztendlich den Sieg erringen wird. Die Übertragung ist jeweils zeitlich versetzt:

YouTube Kanal: Freitags um 21 Uhr
Facebook Seite: Freitags um 22.30 Uhr

Geht zur Facebook Veranstaltung der Premiere und bleibt auf dem Laufenden!

Scroll to Top