Episode 3 des Maeda Submissionism Invitational im German Top Team zeigte am vergangenen Freitag einige richtungsweisende Kämpfe. Vor Ausstrahlung der Episode 4 will ich Euch hier einen kurzen Überblick über den bisherigen Stand der Kämpfer im Turnier geben und Euch auch sagen, wer in Episode 4 aufeinander trifft. Und: es bleibt spannend!
PS: einen Teaser für Episode 4 konnte ich leider noch nicht erstellen, da ich derzeit in Stockholm mit Sven Fortenbacher bei Brave FC bin, aber nach meiner Rückkehr werde ich mich sofort daran machen.
Michael Haupert: 0-3 (Alpen BJJ)
Michael hat es in diesem Turnier bisher wirklich nicht leicht gehabt. Mit Amin, Diego und Daniel Tempera hatte er bisher drei echte Knaller in diesem Teilnehmerfeld und Besserung ist nicht in Sicht. Nach drei Niederlagen in Serie muss er in der vierten Turnierrunde gegen seinen Trainer Daniel Brauchle ran, der zwar im letzen Kampf eine Verletzung erlitt, aber dafür auch gute 10 kg schwerer ist, was die Aufgabe nicht leichter macht.
Daniel Brauchle: 2-1 (Alpen BJJ)
Daniel hatte einen starken Start ins Turnier mit zwei klaren Siegen in Folge, musste dann aber im dritten Kampf gegen Selvin Ramcilovic nicht nur eine schnelle Niederlage, sonder auch eine Verletzung im Sprunggelenk kassieren. Allerdings bleibt Daniel im Turnier und hat mit Michael eine machbare Aufgabe vor sich, wenn er taktisch klug kämpft und sein verletztes Bein schont. Es wird sich zeigen müssen, ob er weiter im Turnier bleiben kann, oder ob René Zeller, der Sieger des Alternate Turniers an seiner Stelle im Turnier weiterkämpft.
Daniel Tempera: 2-1 (German Top Team HQ)
Der „Spanier“ ist zurück auf der Siegerstraße und hat sich mit seiner Mattenschlacht gegen Michael eindrucksvoll im Favoriten Pool zurück gemeldet. Allerdings kommt es in der vierten Runde nun zu dem Aufeinandertreffen von ihm und Selvin und dieser Kampf dürfte für beide wohl eine der wichtigsten Begegnungen im Turnier sein. Doch Daniel kommt selbstbewusst und gestärkt aus seinem letzen Duell und wird Selvin alles entgegen setzen, was er zu bieten hat.
Selvin Ramcilovic: 3-0 (German Top Team HQ)
In drei Kämpfen ungeschlagen mit extrem kurzen Kämpfen hat Selvin gezeigt, dass er in diesem Turnier keine Gefangenen machen will. Sein einziges Ziel ist die Submission seines Gegners und das hat er bisher in Perfektion gezeigt. Kaum haben die Kämpfe begonnen, sind sie auch schon wieder vorbei. Gelingt ihm auch gegen Daniel ein derart schneller Sieg? Es wird sich am Freitag zeigen, ob Selvin sein derzeitiges Tempo bei den Kämpfen halten kann.
Diego Figueiredo: 1-2 (German Top Team HQ)
Der Träger des 2. Dan im BJJ hat in diesem Teilnehmerfeld alle Hände voll zu tun, nicht unter zu gehen. Aber mit Daniel Tempera und Amin hatte er auch extrem starke Braungurte bei seinen Niederlagen als Gegner. Als leichtester Kämpfer des Turniers hat er es auch mit Abstand am schwersten, aber mit dem „nur“ 8 kg schwereren Markus hat er endlich auch einen Gegner, mit dem er körperlich mithalten und ihn schlagen kann.
Markus Held: 1-2 (German Top Team HQ)
Markus musste bisher auch bitteres Lehrgeld bezahlen. Das Teilnehmerfeld bei diesem Turnier ist in jedem Duell eine starke Herausforderung und es wird gegen Diego sicherlich nicht leichter. Allerdings hat Markus mit seinem unkonventionellen Stil schon bei zahlreichen Turnieren für Überraschungen sorgen können und in seinem letzten Kampf gegen Sven hat er auch seine Submission Skills aufblitzen lassen. Man darf auch in diesem Duell gewaltig gespannt sein.
Amin Aichele: 3-0 (F-KAS Neckarweihingen)
Amin ist bisher die größte Überraschung des Turniers. Mit einem exzellenten Technikrepertoir und unglaublicher mentaler Stärke läuft Amin in jedem Kampf zur Höchstform auf und ist neben Selvin bisher der einzige Kämpfer, der ungeschlagen im Turnier steht. Derart in Form und fokussiert sieht er seinem nächsten Gegner Sven entgegen.
Sven Fortenbacher: 0-3 (German Top Team HQ)
MMA Spezialist Sven hat in diesem hochklassigen Teilnehmerfeld wirklich ein sehr schweres Los. Wie auch Michael war er bisher im Turnierverlauf erfolglos und hat mit dem ungeschlagenen Amin direkt den nächsten „Brocken“ vor sich. Doch auch er ist ein Vollblutkämpfer und wenn er untergehen muss, dann eben mit wehenden Fahnen. Es wird sich zeigen, ob Sven in diesem Kampf eine Überraschung aus dem Ärmel zaubern kann, die niemand erwartet.
Zwischenbilanz in Zahlen
Selvin Ramcilovic: 3 Siege – 0 Niederlagen
Amin Aichele: 3 Siege – 0 Niederlagen
Daniel Brauchle: 2 Siege – 1 Niederlagen
Daniel Tempera: 2 Sieg – 1 Niederlage
Diego Figueiredo: 1 Sieg – 2 Niederlagen
Markus Held: 1 Siege – 2 Niederlagen
Michael Haupert: 0 Siege – 3 Niederlagen
Sven Fortenbacher: 0 Siege – 3 Niederlagen