Am Freitag Abend wurde die 2. Episode des Maeda Submissionism Invitational über YouTube und Facebook ausgestrahlt und wir ziehen eine erste Zwischenbilanz der Kämpfe nach 8 von 28 Begegnungen. Damit sollt Ihr auf dem Laufenden bleiben, wo Eure Favoriten gerade stehen und wer bisher ungeschlagen im Turnier ist. Vor allem in Hinblick auf die kommenden Kampfpaarungen bei Episode 3 ist das bei einigen hoch gehandelten Kämpfern mehr als interessant zu wissen.
Hier also die Kämpfe der Episode 3 und die bisherige Zwischenbilanz der Protagonisten:
Michael Haupert: 0-2 (Alpen BJJ)
Der BJJ Braungurt aus Kempten hat bisher einen schweren Start im Turnier erwischt. Vor allem seine Auftaktniederlage gegen Amin (F-KAS Neckarweihingen) durch einen eingesprungenen Heelhook sorgte für Furore und kam für einige doch recht überraschend. Nachdem er im zweiten Kampf auch durch Pflichtentscheid des Kampfleiters gegen Diego (German Top Team HQ) unterlag, müsste noch ein kleines Wunder geschehen, damit er im Rennen um die Medaillenränge noch mitspielen kann.
Daniel Tempera: 1-1 (German Top Team HQ)
Der „Spanier“ fuhr gegen den BJJ Blackbelt Diego im ersten Kampf einen super soliden Sieg in unter 2 Minuten ein und wurde seiner Favoritenrolle damit gerecht. Allerdings kam in Kampf 2 gegen den Leglock Spezialisten Amin die kalte Dusche und Daniel unterlag in diesem Kampf, nachdem lange alles danach aussah, dass er auch dieses Match dominieren wird. Gegen den physisch sehr starken Michael wird Daniel also alles aufbieten, um einen „Patzer“, wie gegen Amin, nicht zu wiederholen.
Amin Aichele: 2-0 (F-KAS Neckarweihingen)
„Aminari“ konnte bisher gegen zwei extrem starke Leute im Teilnehmerfeld mit seiner Lieblingswaffe, den Beinhebeln, glänzen. Sowohl Michael, als auch Daniel, mussten in Heelhooks von Amin abklopfen und technisch brillante Grappler geht mit gehörig Rückenwind in diese dritte Runde. Wenn er an seine Leistungen aus den ersten zwei Runden anknüpfen kann, dann ist Amin auf jeden Fall der „Geheimtipp“ in diesem extrem starken Teilnehmerfeld und könnte eine Sensation schaffen.
Diego Figueiredo: 1-1 (German Top Team HQ)
Seine Niederlage im Auftaktkampf gegen Daniel Tempera war sicherlich ein Schock für die meisten, doch Diego lies in seiner zweiten Begegnung gegen den über 25 kg schwereren Michael nichts anbrennen und holte sich in einer echten Mattenschlacht den dringend benötigten Sieg, um weiter im Rennen um den Titel zu sein. Allerdings ist mit Amin, dem „Favoritenschreck“, da eine echte Herausforderung gegen ihn auf der Matte!
Daniel Brauchle: 2-0 (Alpen BJJ)
Mit lupenreinen 2 Siegen und 0 Niederlagen geht Daniel in die dritte Runde des Turniers. Sowohl Sven, als auch Markus, mussten sich gegen den schwersten Kämpfer des Turniers schon vorzeitig geschlagen geben, hatten aber auch weit über 25 kg Gewichtsnachteil. Doch das sehr submissionorientierte Game von Daniel macht da kein langes Federlesen und der amtierende Deutsche Meister hat lautstark Ansprüche auf den Titel mit diesen Siegen bisher angemeldet.
Selvin Ramcilovic: 2-0 (German Top Team HQ)
Ein Mann der wenigen Worte und mit noch weniger Zeit auf der Matte. Quasi im Schnelldurchlauf hat auch Selvin bisher eben genau Sven und Markus durch Submissions geschlagen und dabei insgesamt kaum mehr als 1 Minute auf der Matte verbracht. Er selbst gilt als einer der heißesten Favoriten auf den Titel, wird aber mit dem bis dato ebenfalls ungeschlagenen Daniel auf einen echten Prüfstein treffen. Klar ist auf jeden Fall, dass der Sieger aus diesem Duell wohl ganz klar als Titelanwärter gesehen werden darf.
Markus Held: 0-2 (German Top Team HQ)
Markus hatte ebenso, wie Sven, einen schweren Start ins Turnier. Beide trafen in ihren ersten Begegnungen auf Daniel und Selvin und unterlagen in diesen Duellen. Mit Sven hat Markus nun endlich einen Gegner seiner „Kragenweite“ und dürfte wohl hochmotiviert sein, nicht ganz im Turnier unterzugehen.
Sven Fortenbacher: 0-2 (German Top Team HQ)
Geteiltes Leid ist halbes Leid, aber halt nicht in diesem Turnier. Für Sven geht es gegen Markus ganz klar um den „Klassenerhalt“ und beide hatten sich auch schon im Amateur Shooto krachende Duelle geliefert. In diesem Kampf ist also alles möglich und Sven weiß, dass er gehörig auf’s Gas treten muss, wenn er im Rennen bleiben will.
Zwischenbilanz in Zahlen
Selvin Ramcilovic: 2 Siege – 0 Niederlagen
Daniel Brauchle: 2 Siege – 0 Niederlagen
Amin Aichele: 2 Siege – 0 Niederlagen
Daniel Tempera: 1 Sieg – 1 Niederlage
Diego Figueiredo: 1 Sieg – 1 Niederlage
Michael Haupert: 0 Siege – 2 Niederlagen
Markus Held: 0 Siege – 2 Niederlagen
Sven Fortenbacher: 0 Siege – 2 Niederlagen